Bericht OR-Kurs in Kogl, am 20.und 21. Mai 2006
Nachdem Arrak im Frühjahr beschlossen hat, dass er dieses Jahr mit eingerissenen Sehnen im linken Vorderfuss pausiert, begann für Askar das Abenteuer „ Askar allein unterwegs“.
Ich glaube, für mich war die ganze Angelegenheit aufregender als für ihn, den Baldrian hätten meine Nerven auch vertragen… Jedenfalls, der Transport ist super verlaufen, und nachdem Askar bei der Ankunft alle fremden Pferde begrüßt hat, hat er in Ruhe seine Box bezogen.
Da das Reittraining erst nachmittags begann, haben wir den Vormittag zum ausgiebigen Grasen benutzt. Um 13:00 begann die Arbeit. Die Teilnehmer wurden in 3 Gruppen eingeteilt. Die Betreuer waren Rudolf Waleczka, Martin Zeiml und als Reittrainer Manfred Rust.
Folgende Hindernisse waren zwecks Übung aufgebaut:
bullet
Stillstehen
bullet
Rückwärtsrichten
bullet
Gang
bullet
Slalom
bullet
Aufsteigen im Kreis
bullet
Tor
bullet
Baumstamm
bullet
Furt
bullet
Bergauf- und Bergabreiten
Askar war auch während der 3 Stunden Training sehr angenehm zu reiten, leider war aufgrund der Zusammensetzung der Teilnehmer, das Reitniveau für einen fortgeschrittenen OR-Reiter wie mich, nicht sehr ansprechend. Trotzdem war es wie immer eine tolle Übung.
Am Sonntag war vormittags nochmals Reittraining angesagt, wobei ich – nach „leichtem“ Protest – ca. 20 Minuten separates Springtraining mit Manfred Rust hatte. Das war dann echt super, Askar ist alles gesprungen was er aufgebaut hat.
Am Nachmittag fand dann noch der Abschluß-Trainingsgeländeritt statt. Die 10 Kilometer lange Strecke war mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 8 km/h zu bestreiten, was einer Gesamtzeit von 1 St. 15 Minuten entsprach. Aufgrund der Endzeit war der Ritt nicht ganz unter „wettkampfmäßige Bedingungen“ einzuordnen, da man – wenn man sich Kilometerstriche auf der Karte gemacht hat – schon vorher wusste, wann man wieder im Stall sein musste. Die Bedingung wurden durch einen Zeichenfehler auf der Karte erschwert, da man plötzlich vor mehreren bestellten Feldern stand, die man – lt. Karte – hätte queren sollen. Da hat mir meine Routine geholfen, ich habe mir mit Askar recht rasch einen anderen – den eigentlich richtigen – Weg gesucht.
Askar war auch bei diesem Geländeritt ausgeprochen brav, und wir haben mit nur 1 Strafpunkt die Wertung für uns entschieden (leider war´s kein Bewerb!)
Am 11.6.2006 findet ein TREC-C in Kogl statt, den werden wir mal aus Übungsgründen alleine angehen – hoffentlich finden wir wieder nach Hause…